Search and Hit Enter

Meeting Mai 17

Zu Gast waren Nina Halpern und Selina Beghetto. Als Regisseurin resp. als Projektleiterin, leiten die beiden die Jugendgruppe actNow des VorAlpentheater  in Luzern. Seit zwei Jahren arbeiten sie an einem Projekt, in dem Schweizer mit Kosovarischen Jugendlichen zusammen ein Theaterstück erarbeiten.  2016 wurde das Stück „Ich bin Lumturia“ aufgeführt. 2017 feiert „Schatzi, a je mirë?“ am 26. Mai im Theaterpavillon Premiere, gemeinsam mit den Jugendlichen aus Gjilan.

1 Projekt, 2 Länder, 2 Kulturen – viele Erfahrungen und Erlebnisse

Selina Beghetto und Nina Halpern erzählen, wie es zum Projekt kam und wie sie es versuchen umzusetzen, immer wieder konfrontiert mit Hürden, mit Schwierigkeiten, von denen sie überrascht wurden. Sie berichten von Freundschaften zwischen Jugendlichen aus zwei sehr unterschiedlichen Ländern, die sich trotz Sprachbarriere bestens verstanden. Sie schilderen die grosse Gastfreundschaft, die sie in Gjilan erlebten, aber auch von kulturell unterschiedlichem Verständnis, was Abmachungen oder Vereinbarungen betrifft.

Das Stück

Schatzi, a je mirë? (Schatzi nennt man im Kosovo die Kosovaren, die in der Schweiz leben) handelt von Hans und Lumturia.

Lumturia fährt in die Schweiz zu Verwandten und arbeitet in einem Spital. Hans aus der Schweiz fährt in den Kosovo, wo er einen Bauernbetrieb auf Bio umstellen will. Was die beiden in der jeweils anderen Kultur erleben, davon handelt das Stück.

Premiere ist am Freitag, 26. Mai, 20 Uhr.
weitere Aufführungsdaten 27. Mai 2017, 28. Mai 2017 Doppelvorstellung, 29. Mai 2017, 30. Mai 2017 Derniere, jeweils 20 Uhr im Theater Pavillon Luzern, Sonntag 28. Mai 2017 zusätzlich Nachmittagsvorstellung um 13.30 Uhr.

Am Meeting wurden spontan über 400 Franken gesammelt, ein Betrag, der durch Einzelspenden und einen Zustupf durch die Clubkasse auf 700 Franken aufgestockt wurde. Mit dem Geld fuhren die beiden Projektverantwortlichen mit den Jugendlichen aus dem Kosovo auf die Rigi. Ein für die Beteiligten unvergessliches Erlebnis, wie die Dankesmail von Selina Beghetto zeigt.

Mail von Selina Beghetto