Search and Hit Enter

Meeting 10. November

Für unseres November Thema „Bücher, Bücher, Bücher“ gab es keinen besseren Ort als den Abend im Bistro der ZHB Luzern zu verbringen. An diesem Abend besuchte uns Seraina von Salis (SI Club St.Gallen) – sie ist Ersatzgovernor der Union. Während das Cathering von der Wärchbrogg uns einen üppigen und feinen Apéro riche servierte, stellten vier Mitglieder folgende Bücher vor:

„Für Polina“: Ist ein Roman wo der 14jährige Hannes ein Stück für seine grosse Liebe Polina komponiert. Die zwei hören auf sich zu sehen und so hört auch Hannes mit der Musik auf. Jahre später sucht Hannes Polina. Um sie zu erreichen widmet er sich wieder der Musik….

                                                          

„Frau Komachi empfiehlt ein Buch“: Dabei handelt es sich um eine Bibliothekarin, die alle Besucher fragt: „Wonach suchen sie?“ Dabei meint sie das im übertragenen Sinn. Sie erkennt verborgene Wünsche. Ihre empfohlenen Buchlektüren haben ungeahnte Folgen…

       

„Heimkehren“: Thematisiert das Erbe der Sklaverei, sowohl in Ghana wie auch in den USA. Es beginnt im 18. Jahrhundert mit zwei Halbschwestern und endet 8 Generationen später dieser beiden Familien in der Gegenwart. Das Buch zeigt wie sich Traumata auf die nächste Generation auswirken können und wie die Nachfahren um ihre Identität, Zugehörigkeit und Gleichberechtigung kämpfen.

       

„Ungebetene Gäste“: Eine israelische Mutter schweigt, als ihr Kind versehentlich mit einem Hammer eines palästinensischen Arbeiters jemanden tötet. Der Arbeiter wird verhaftet und verhört. Nach einer aufwühlenden Zeit zieht die Familie weg, doch sie kann das Geschehene nicht hinter sich lassen…. – ein Buch über Schuld, Schweigen, Misstrauen…

Es folgten angeregte Gespräche an den runden Tischen, wobei auch dort noch der eine oder andere Buchtitel empfohlen wurde – wir alle haben nun genügend Ideen für gemütliche Lesestunden in der wohligen Wärme während dieses Winters….